Überblick, Zugang und Navigation für meine Online-Quellen und Print-Abos
aktuelle Inhaltsverzeichnisse, Newsletter, Datenbanken
faszinierendes Nutzererlebnis, einfaches Handling
verlinkt vom Inhaltsverzeichnis in den Datenbank-Volltext
alles selbst hochladen, finden, abholen, miteinander teilen
auf meine wichtigen Quellen reduziert, für mich angepasst
einfach zu bedienen, leicht zu befüllen
Fachzeitschriften & e-Journals abonnieren
Tageszeitungen und E-Paper bestellen
Wir überraschen: Mit neuen Ideen, dem flexiblen Verständnis unserer Rolle und der Zuverlässigkeit des traditionsreichen Unternehmens. Unsere eigene IT-Entwicklung gibt uns den gewissen Vorsprung, den wir zum Durchstarten brauchen. Es geht nicht um Größe, nicht um einen Neustart, sondern um das gewisse Etwas, den Spirit der Kollegen bei vub und den engen Kontakt zu unseren großen Kunden im B2B. So werden aus Anforderungen Ideen und neue Angebote für
Für vub hat „Veränderung“ eine positive Bedeutung, denn es öffnen sich neue Türen für uns. Wir gehen mit der eigenen IT-Entwicklung und unseren intensiven Kundenbeziehungen ganz neue Wege. Konsequent verfolgen wir die Digitalisierung der Abläufe genauso wie die Organisation digitaler Produkte. Bei vub entfallen bisherige Arbeitsschritte und viele neue kommen hinzu, um unseren Nutzen auf der Kundenseite zu beweisen und auch unseren Lieferanten immer wieder zu zeigen, dass wir top sind und es Gewinn bringt, mit uns zu arbeiten.
Wir haben unsere Seiten so gestaltet, dass der Zugriff von überall und mit allen Geräten möglich ist. Wir gehen davon aus, dass eine digitale Nutzung künftig nur noch dezentral erfolgt, ortsunabhängig und darum vor allem mobil. Wenn Sie dabei mit vub zusammenarbeiten, haben zentrale Steuerung und Kontrolle weiterhin gute Chancen.
Sie mit guten Treffern bei der Suche zu überraschen, macht uns Freude. Darum gleichen wir Ihre Bestände mit dem Fachbuchmarkt ab. Sie durchsuchen also alles, was bereits im Regal steht oder als Lizenz vorliegt, bevor Sie etwas Neues einkaufen. Dabei können Sie auch gleich zwischen dem digitalen oder gedruckten Produkt wählen. Alles drin! Gute Idee, oder?
Wollen Sie gerne wissen, was es Neues gibt und schon mal auf die Schlagzeilen schauen? Suchen Sie die Datenquelle aus (Zeitschrift, E-Paper, E-Journal, Datenbank), dann schicken wir den vub | Paperboy regelmäßig mit dem ausgewählten Titelblatt und der passenden Headline auf Ihr Smartphone!
Behalten Sie bei allen Ihren Themen den Überblick über die wichtigsten Artikel und Neuigkeiten und lassen Sie sich obendrein darauf aufmerksam machen, wenn an ganz unerwarteter Stelle etwas erscheint: vom vub | Paperboy.
Suchen Sie in den Spezialkatalogen für Ihre Fachgebiete. Filtern Sie heraus, was Ihnen nicht passt. Prüfen Sie in der Trefferliste, welche Titel Sie schon im Bestand haben, wo die in Ihrer Organisation ausgeliehen werden können und ob diese Titel noch aktuell sind. Dann erst starten Sie Ihre Bestellung bei vub.
Mehr über uns
Erstellen Sie im vub | Webshop für Ihre tägliche Arbeit Merklisten. Wir halten diese Listen auf dem jeweils aktuellen Stand und Sie können die Ergebnisse für wissenschaftliche Zwecke nutzen, mit anderen Kollegen teilen oder im Web publizieren.
Erfassen Sie mit einem Scanner Ihre Bestände, die heute im Regal stehen. Wir liefern Ihnen dazu die Auflage sofern die aktuell noch im Katalog steht. Ansonsten müssen Sie bei sehr betagten Titeln selbst ran, oder beauftragen uns damit. Natürlich ist es am Leichtesten, wenn die Bestandsdaten Ihrer Bibliothek in einer Datei als Tabelle vorliegen. Dann werden wir die Aufgabe für Sie übernehmen und dabei möglichst jeden Titel seinem Fachgebiet zuordnen.
Sprechen Sie mit uns
Kommen Sie mit klassischen Medien, wie Smartphone und Tablet gut klar?
Trauen Sie sich Spaß am Umgang mit unterschiedlichen Kunden und Kollegen zu?
Sind Sie optimistisch, zuverlässig und überzeugend?
Wir freuen uns von Ihnen zu hören!